Am vergangenen Samstag feierte die SPD Oberursel bei strahlendem Sonnenschein ihr traditionelles Familienfest auf dem Rathausplatz. Angekündigt war der Start des Festes im Flyer für 15 Uhr – bereits deutlich vor dieser Zeit fanden sich jedoch bereits einige große und kleine Besucher auf dem Rathausplatz ein. Natürlich nahmen wir es deshalb mit der Zeit nicht so genau und eröffneten den preisgünstigen Verkauf von Kuchen, Muffins, Kaffee, kühlen Getränken und leckerem vom Grill. Auch die Spielmöglichkeiten sowie die Holzwerkstatt von Sigrid Daniel, die mit ihrem pädagogisch wertvollen Angebot bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil des Familienfestes ist und mit der ganzen Familie angereist war, wurden bereits eifrig genutzt.
Um etwa 15.30 Uhr hatte sich der Platz weiter gefüllt, auch durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die vom Seifenkistenrennen auf dem Marktplatz ihren Weg zum Rathausplatz gefunden hatten. Als Vorsitzender und Landtagskandidat durfte ich das Fest offiziell eröffnen. In meiner Ansprache an die Gäste habe ich klargestellt, worum es am 08. Oktober geht: „Nach 25 Jahren Stillstand unter CDU geführten Landesregierungen ist es Zeit für den Wechsel in Hessen. Wir können regieren und wir wollen regieren – dafür kämpfen wir, mit einem gutem Personalangebot und einem starken Programm.“ Insbesondere war mir wichtig zu betonen, was die Landtagswahl für Eltern bedeutet und welche Angebote die SPD machen möchte: „Hessen soll Bildungsland Nr. 1 werden, das ist für uns ein klares Ziel. Wir machen Bildung kostenfrei und sorgen für eine auskömmliche Finanzierung der Kita-Plätze, damit die Elterngebühren entfallen können.“
Anschließend stand ich den anwesenden Gästen für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Drängendste Probleme für die Eltern waren die fehlenden Lehrkräfte und fehlenden Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas. „Der Fachkräftemangel ist die dahinterliegende Herausforderung. Die CDU bekommt seit 25 Jahren diese Probleme nicht in den Griff. Wir haben als SPD die richtigen Antworten. Wir geben beispielsweise den Vertretungskräften an den Schulen eine Perspektive und schaffen mehr Studienplätze sowie bessere Bedingungen. Damit sorgen wir für 12.500 neue Lehrerinnen und Lehrer. Das Schuldgeld für angehende Erzieherinnen und Erzieher schaffen wir ab, denn es fehlen in Hessen bereits heute 25.000 Kita Plätze. Damit sorgen wir konkret dafür, das Leben der Menschen in Hessen besser zu machen“.
Auch unsere Bürgermeisterin Antje Runge besuchte das Fest für einen Plausch mit den interessierten Eltern und zahlreichen Gästen. Viel lobende Worte gab es beim Ausklang des Festes für die Organisation und das Engagement beim Familienfest. Gabriele Hesse, Vorstandsmitglied der SPD Oberursel und hauptverantwortlich für die Organisation, freute sich besonders darüber. Es sei wichtig, den Familien ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot zu familienfreundlichen Preisen zu machen. Die vergnügt spielenden Kinder seien die schönste Anerkennung für die aufwändige Organisation.