Zustand der Landesstraße in Weilrod „völlig inakzeptabel“

Pressemitteilung

Der Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis 24, Sebastian Imhof, hat sich im Rahmen eines Vor-Ort-Termins einen Überblick über den Zustand der Landesstraße zwischen Rod an der Weil und Winden gemacht. Die Gemeinde Weilrod gehört neben Oberursel, Königstein, Kronberg, Schmitten, Glashütten und Steinbach ebenfalls zum Wahlkreis 24. Begleitet wurde er bei diesem Termin von der Ortsvereinsvorsitzenden der Weilroder SPD, Nicole Engelmann-Erwe, die gleichzeitig stellvertretende Kandidatin für das Direktmandat bei der Landtagswahl ist.

 

Imhof besichtigte die Straßenverhältnisse und insbesondere die Bereiche zwischen Emmershausen und Rod an der Weil, wo die Fahrbahn schon teilweise abgesackt ist und notdürftig repariert wurde. Die Weilroder Politik hat schon mehrfach beim Hessischen Verkehrsministerium protestiert, bisher gibt es jedoch nicht einmal im Ansatz verbindliche Aussagen für Zeitpunkte einer Ausbesserung der Straße. Stattdessen wurden Verkehrsbeschränkungen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h angeordnet.

 

Imhof bezeichnete diese Verkehrszustände als „völlig inakzeptabel“. Er stimmte mit seiner Stellvertreterin Engelmann-Erwe darin überein, dass hier möglichst kurzfristig Abhilfe geschaffen werden muss. Dies auch vor dem Hintergrund, dass mit Blick auf den bevorstehenden Winter mit einer Verschlechterung der Straße gerechnet werden muss.

 

Imhof sagte zu, im Falle seiner Wahl sich im Verkehrsministerium in Wiesbaden mit Nachdruck für eine kurzfristige Sanierung der Straße einzusetzen. „Die Hessischen Landesstraßen sind in einem zum Teil katastrophalen Zustand. Die Verantwortung dafür trägt die schwarz-grüne Landesregierung, die hier in den letzten Jahren zu wenig investiert hat. Diese Regierung hat es nicht mal geschafft, sämtliche Fördermittel des Bundes für den Straßenbau auszugeben. Darunter leiden viele Autofahrerinnen und Autofahrer in ganz Hessen, aber auch hier in Weilrod. Hier wurde viel zu lange mit notwendigen Sanierungsmaßnahmen gewartet. Nach einem Regierungswechsel in Wiesbaden wird die SPD dies kurzfristig angehen und ändern. Wir wollen eine ausreichende Finanzierung des Landesstraßenbauetats, um die Substanz unserer Straßen zu erhalten und zu verbessern“, so Imhof abschließend.