
Die Großgemeinde Glashütten (Taunus) mit ihren knapp fünfeinhalb Tausend Einwohnern besteht aus den Ortsteilen Glashütten und Oberems, welche sich einst freiwillig zusammengeschlossen hatten, sowie Schloßborn, das im Zuge der Gebietsreform 1972 eingemeindet wurde. Seit dieser Zeit gehört Glashütten auch zum Hochtaunuskreis und ist die einzige Gemeinde, die sowohl im Vordertaunus als auch im Hintertaunus (mit Oberems) liegt. Viele Menschen schätzen an Glashütten die ruhige Lage und noch vorhandene Natur. Gleichzeitig nehmen Tag für Tag auch jede Menge Pendler und Reisende von Glashütten Notiz, weil die Bundesstraße 8 durch den Ortsteil Glashütten führt, wo allerlei Geschäfte für den täglichen Bedarf angesiedelt sind. Das Vereinsleben und die freiwilligen Feuerwehren mit ihren Veranstaltungen haben einen hohen Stellenwert in der Gemeinde.