Weilrod

Wappen der Gemeinde Weilrod

Die Besiedelung der Gemeinde Weilrod geht wahrscheinlich bereits auf die Zeit der Kelten zurück – Hinweise darauf finden sich in den Wäldern rings um die 13 Ortsteile mit heute insgesamt rund 6600 Einwohnern. Wirtschaftlich hatte die Gemeinde in der Vergangenheit Schwerpunkte in der Landwirtschaft sowie in der Eisenindustrie. Neben Schmieden, Hochöfen und Eisenhammern, die sich hier ansiedelten, finden auch Erzgrabungen im 16. Jahrhundert Erwähnung. Heute erstreckt sich die Gemeinde links und rechts des Flusses Weil, der am kleinen Feldberg entspringt und bei Weilburg in die Lahn mündet.